Zu den fünf thematischen Workshops in Berlin hat das Projektteam größtenteils positive Rückmeldungen erhalten. Durch die Entscheidung, die Workshops in den jeweiligen Ministerien zu organisieren, konnte ein hoher Anteil von Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern aktiviert werden. Allerdings hat die Tatsache, dass alle fünf Workshops in Berlin stattfanden, auch dazu geführt, dass einige Interessierte nicht teilnehmen konnten. Dieses Problem war den Projektpartnern bewusst. Es wurde versucht, interessierte Personen, die nicht vor Ort teilnehmen konnten, über Live-Mitschriften (Workshop: Open Data Policies, Energiewende und Klimaschutz, Verkehr und Mobilität, Staatliche Transparenz und Partizipation,) und die Kommentierung der Arbeitsgruppen-Ergebnisse (Workshop: Open Data Policies, Energiewende und Klimaschutz, Verkehr und Mobilität, Staatliche Transparenz und Partizipation) einzubinden. Wenngleich insbesondere die Nutzung von Etherpads für die Mitschriften vor allem auf zivilgesellschaftlicher Seite gelobt wurde, wurden die Möglichkeiten zu dieser „Online-Teilnahme“ jedoch nur kaum wahrgenommen.
Aktionsplan is Loading your document from Drive
It can take a while depending on the size of the document..please wait
Aktionsplan is submitting your comment
Did you know you can vote on comments? You can also reply directly to people's comments.